jobboerse.jpg

Sie befinden sich hier:

    Pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft (w/m/d) für OGS in Dabringhausen mit 20 Wochenstunden

    Stellenbeschreibung

    Sie sind Rückenstärker*in, Wegbegleiter*in und Rasselbanden-Dompteur*in? Sie möchten Kindern die beste aller Schulzeiten ermöglichen und sie ein Stück auf ihrem Weg zu selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten begleiten? Sie haben Ihre Ausbildung oder Ihr Studium im pädagogischen Bereich erfolgreich abgeschlossen?

    Dann bewerben Sie sich jetzt für unsere Offene Ganztagsgrundschule der GGS Dabringhausen in Wermelskirchen als pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft mit 20 Wochenstunden

    Deine Aufgaben:

    Zu Ihren Aufgaben zählt die pädagogische Begleitung von Kindern der Klassen 1-4 im Bildungs- und
    Freizeitbereich sowie Hausaufgabenhilfe in der Offenen Ganztagsgrundschule.
    Die Kernarbeitzeit liegt werktags zwischen 11.40-16.00/16.30 Uhr, in den Schulferien auch ganztags.
    Das Angebot der Offenen Ganztagsgrundschule hängt maßgeblich von den pädagogischen
    Mitarbeiter/innen ab, die mit ihren Fähigkeiten und Neigungen das AG-Angebot mitbestimmen.

    Wir bieten:

    • eine pünktliche Vergütung nach DRK-Reformtarif mit einer Jahressonderzahlung

    • 30 Urlaubstage, 3 Tage Zusatzurlaub sowie freie Tage an Weihnachten und Silvester

    • eine betriebliche Altersvorsorge

    Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten von nichtschulpflichtigen Kindern

    JobRad, welches selbstverständlich auch privat genutzt werden kann

    Sonderkonditionen im Einzelhandel durch DRK-Rahmenverträge

    • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    • eine kooperative Führungsebene und eine wohlwollende Atmosphäre im Team

    • angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima

    Dein Profil:

    • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich

    • alternativ: Qualifizierung „SchulTAG Grund- und Aufbaukurs“

    • Erfahrungen im situationsorientierten Arbeiten

    • Respektvoller Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen

    • Teamfähigkeit und den Willen, sich aktiv mit einzubringen

    • Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität

    • Identifikation mit dem pädagogischen Konzept und den DRK-Grundsätzen

    Deine Ansprechperson

    DRK Kreisverband
    Rhein.-Berg. Kreis e.V.
    Höferhof 52-56
    42929 42929 Wermelskirchen

    Michael Ommer

    Tel.: 02202-93641-22
    Fax: 02202-93641-67
    E-Mail: m.ommer(at)rhein-berg.drk.de