Retten beim Deutschen Roten Kreuz – mehr als nur ein Job
Der Rettungsdienst ist ein besonders verantwortungsvoller Gesundheitsberuf beim Roten Kreuz. Wir haben Kapazitäten von mehr als 1500 Hauptamtlichen, die vor Ort sind, wenn es brenzlig geworden ist. Diese stehen sowohl Verletzten als auch Angehörigen zur Seite.
Jetzt Stellen finden
Unsere Berufung: Leben retten aus Leidenschaft
Die Meisten hoffen, nie in eine Situation zu kommen, in der der Einsatz eines Rettungswagens notwendig ist. Doch falls es so weit kommt, sind unsere hochqualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter/-innen sofort an der Unfallstelle und versorgen die Betroffenen mit geschulten Handgriffen. Weil diese Arbeit wichtig ist, brauchen wir mehr Leute wie dich, die mit Leidenschaft unsere Berufung teilen und mit uns ausrücken, wenn andere in Gefahr sind. Als ausgebildete/-r Notsanitäter/-in unterstützt du uns auf einer unserer 86 Rettungswachen im Landesverband Nordrhein, um dort Hilfe zu leisten, wo sie am dringendsten gebraucht wird.
Ein guter Arbeitsplatz macht schnelles Reagieren erst möglich!
Im Notfall zählt jede Sekunde. Wenige Minuten können über den Zustand eines Patienten entscheiden. Fehlerfreies Equipment und Medizintechnik der neuesten Generation garantieren reibungslose Abläufe in Notfallsituationen und können im Extremfall über Leben entscheiden – deshalb legen wir größten Wert auf die Wartung unserer Ausstattung. Doch noch wichtiger als die Technik ist das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter/-innen. Wir wissen, dass der Job hart ist und dass Nacht- und 24-Stunden-Dienste schlauchen, daher gestalten wir alle Rettungswachen angenehm und entsprechend den Arbeitsschutzbestimmungen. Unser Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, was du am besten kannst: helfen!